Fonds für Kulturen der
neuen Stadtgesellschaft
Ungeduld: Die Dokumentation zur Tagung
22.09.2021 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen der digitalen Tagung Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen fand am 25. und 26. November 2021 ein Austausch über wirksame Strategien auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen statt. Gemeinsam mit den 360°-Institutionen, dem Evaluationsteam von Syspons und in…DiversitätKommunikation
KulturDivers – Der Podcast zu Kultur und Diversität der Kulturstiftung des Bundes
09.06.2021 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Mit KulturDivers – Der Podcast zu Kultur und Diversität der Kulturstiftung des Bundes begibt sich die Journalistin und Diversity-Trainerin Sou-Yen Kim in den 360°-Maschinenraum und spricht mit Expert*innen, Programmverantwortlichen und Diversitätsagent*innen aus den geförderten Institutionen über die…DiversitätMigrationsgesellschaftOrganisationsentwicklungStadtgesellschaft
Diversität als Zukunftsfaktor
18.05.2021 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Wie gelingen diversitätsorientierte Öffnungsprozesse in Kulturinstitutionen? In 360° werden die Change-Prozesse nicht nur gefördert, sondern seit Beginn kontinuierlich prozessbegleitend evaluiert. Seit 2018 konnten so Hindernisse und erfolgversprechende Ansätze und Modelle identifiziert werden, die nun mit…Aktuelles
Uncategorized Bibliothekswesen Diversität Strategieentwicklung Theater Migrationsgesellschaft Stadtgesellschaft Kommunikation Kolonialismus Organisationsentwicklung Sammlungspraxis Soziologie International Diskriminierung Digitalisierung Teilhabe Demokratieförderung Provenienzforschung Publikumsforschung Zielgruppenarbeit Akademie 360° Datenerhebung
Social
Wie schön, dass Olivia Wenzels @1000serpentinen als >Coils of Fear< von @pdlayne ins Englische übersetzt wurde. Der gelungene, komplexe Roman verdient internationale Aufmerksamkeit! #Programm360Grad #Translation https://t.co/8gDkCPqmrJ
@Zeilenkino @SharonDoduaOtoo „Viele Strukturen funktionieren so, dass sie aufrechterhalten werden von Menschen, die miteinander gut vernetzt sind. Da braucht es keine diskriminierende Absicht, um zu einer Diskriminierung beizutragen. Business as usual reicht.“ #Programm360Grad
@SharonDoduaOtoo :„Viele Strukturen funktionieren so, dass sie aufrechterhalten werden von Menschen, die miteinander gut vernetzt sind. Da braucht es keine diskriminierende Absicht, um zu einer Diskriminierung beizutragen. Business as usual reicht.“ #Programm360Grad #Diversity https://t.co/Y7cDLalvkX
»Führungen für andere Museumsbesucher/-innen machen!« Führungen von Kindern im @DLAMarbach am @museumstag , eine wegweisende Idee für Literaturmuseen!
#LiteraturmuseumDerModerne
#Programm360Grad https://t.co/7HVCODf9Q9
#LiteraturmuseumDerModerne
#Programm360Grad https://t.co/7HVCODf9Q9
Veronika Weisheimers präzise Analyse für die @boell_stiftung ist sehr lesenswert! Wir freuen uns, dass sie bei uns im #KleistMuseum finanziert durch #Programm360Grad der @kulturstiftung kostenlose Führungen auf Ukrainisch gibt, z.B. am Museumstag (15.05.): https://t.co/R9QGhO9MiC https://t.co/y5gdrzrauJ
360°-Akademie 2020: Werkstattgespräche. Impuls von Hortensia Völckers „Mikroskopisches Experiment und große Verantwortung„
Impuls von Hortensia Völckers, künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
Impuls von Hortensia Völckers, künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
360°-Akademie 2020: Werkstattgespräche. Impuls von Carsten Brosda „Kulturpolitik in der Verantwortung„
Impuls von Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
Impuls von Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
360°-Akademie 2020: Werkstattgespräche. Impuls von Christoph Emminghaus „Welche Maßnahmen wirken und was können wir aus dem Programm lernen?„
Impuls von Christoph Emminghaus, Co-Gründer von Syspons GmbH, die die Fortschritte des Programms evaluiert und begleitet, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 …
Impuls von Christoph Emminghaus, Co-Gründer von Syspons GmbH, die die Fortschritte des Programms evaluiert und begleitet, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 …
360°-Akademie 2020: Werkstattgespräche. Impuls von Claudia Neusüß „Auf die Führung kommt es an„
Impuls von Claudia Neusüß, Geschäftsführerin der Organisationsberatung compassorange, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und Museen. …
Impuls von Claudia Neusüß, Geschäftsführerin der Organisationsberatung compassorange, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und Museen. …
360°-Akademie 2020: Werkstattgespräche. Impuls von Dan Thy Nguyen „Über Denkfehler, eurozentristische Muster und Anerkennung„
Impuls von Dan Thy Nguyen, Theaterregisseur, Autor und künstlerischer Leiter des Fluctoplasma Festivals, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – …
Impuls von Dan Thy Nguyen, Theaterregisseur, Autor und künstlerischer Leiter des Fluctoplasma Festivals, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – …
Mehr laden
