Fonds für Kulturen der
neuen Stadtgesellschaft
Aktuelle Informationen der Kulturstiftung des Bundes zur Corona-Krise
27.03.2020 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Auf der Website der Kulturstiftung des Bundes finden Sie aktuelle Informationen zur Corona-Krise, so zum Beispiel zum Umgang mit Absagen von geförderten Veranstaltungen oder zur Unterbrechung von Projekten wegen Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus:…Link- und Leseliste von Citizens for Europe
15.10.2019 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen der 360°-Infotour 2018 hielten Daniel Gyamerah und Joshua Kwesi Aikins von Citizens for Europe Vorträge über rassismuskritische Perspektiven auf Kultureinrichtungen. Begleitend zu ihren Inputs erstellten sie eine weitereführende Link- und Leseliste mit Ressourcen, die auf der Projektwebsite von “Vielfalt entscheidet” abrufbar ist.
Organisationsentwicklung
Forschungsprojekt untersucht Beharrungs- und Bewegungskräfte im institutionellen Musiktheater
15.03.2019 Redaktion, Kulturstiftung des Bundes
Am 1. Februar 2018 startete das Projekt Beharrungs- und Bewegungskräfte: Musiktheater im institutionellen Wandel zwischen Musealisierung und neuen Formaten als Forschungsprojekt des fimt – Forschungsinstitut für Musiktheater.
Aktuelles
Social
Impuls von Hortensia Völckers, künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
Impuls von Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und …
Impuls von Christoph Emminghaus, Co-Gründer von Syspons GmbH, die die Fortschritte des Programms evaluiert und begleitet, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 …
Impuls von Claudia Neusüß, Geschäftsführerin der Organisationsberatung compassorange, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und Museen. …
Impuls von Dan Thy Nguyen, Theaterregisseur, Autor und künstlerischer Leiter des Fluctoplasma Festivals, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – …
Impuls von Jan Gerchow, Direktor des Historischen Museums Frankfurt, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter …
Impuls von Delal Atmaca, Geschäftsführerin des Dachverbandes der Migrantinnenorganisationen (DaMigra e. V.), im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater …
Impuls von Attila Bihari, Diversitätsagent am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, …
Impuls von Danilo Vetter, Fachbereichsleiter der Stadtbibliothek Berlin-Pankow, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, Theater und Museen. Diversitätsorientierte …
Impuls von Michael Börgerding, Generalintendant am Theater Bremen, im Rahmen der 360°-Werkstatt am 1. Dezember 2020
Seit 2018 arbeiten bundesweit 39 Kultureinrichtungen daran, ihr Haus diversitätsorientiert zu öffnen – darunter Bibliotheken, …
Mehr laden
