Neue Expertise widmet sich der Erhebung von Antidiskriminierungsdaten
Studie liefert Bestandsaufnahme und erarbeitet Entwicklungsmöglichkeiten
Die Antidiskriminierungsstelle hat die Expertise „Erhebung von Antidiskriminierungsdaten in repräsentativen Wiederholungsbefragungen – Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten“ vorgestellt. Auf ihrer Website schreibt die Institution: „Sind die vorhandenen Erhebungsinstrumente geeignet, um Personengruppen mit hohem Diskriminierungsrisiko entlang aller im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz genannten Merkmale statistisch sichtbar zu machen? Und welche Grundsätze müssen bei der Erhebung von Antidiskriminierungsdaten aus Sicht der Zivilgesellschaft beachtet werden? Diesen und weiteren Fragen sind Dr. Anne-Luise Baumann, Vera Egenberger und Dr. Linda Supik in ihrer Expertise ‚Erhebung von Antidiskriminierungsdaten in repräsentativen Wiederholungsbefragungen – Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten‘ nachgegangen.“
Die Expertise liefere einen systematischen Überblick, welche diskriminierungsrelevanten Inhalte in insgesamt 20 bundesweit repräsentativen Wiederholungsbefragungen (u.a. Mikrozensus, Sozio-oekonomisches Panel, Deutscher Alterssurvey, Erhebungen aus dem Bereich des Gesundheitsmonitorings) enthalten sind. „Darauf aufbauend werden Datenlücken aufgezeigt und Vorschläge präsentiert, welche Weiterentwicklungen für eine Diskriminierungsberichterstattung, die dem Schutzanspruch des AGG entspricht, notwendig wären.“
Außerdem heißt es auf der Website: „Die Autorinnen stellen unter anderem fest, dass bisher im Rahmen dieser Erhebungen nicht systematisch das Ziel verfolgt wurde, Daten für eine umfassende Diskriminierungsberichterstattung, die dem Schutzanspruch des AGG entspricht, zu liefern. Aus Sicht der Antidiskriminierungsstelle muss es das Ziel sein, dass diese großen Befragungen mit gutem Beispiel vorangehen und eine Art AGG-Mainstreaming vornehmen, um die Vielfalt in unserer Gesellschaft adäquat abbilden zu können. Auch dazu werden in der Expertise einige konkrete Vorschläge gemacht.“
Nähere Informationen und die Expertise sind hier abrufbar.