Deutscher Diversity-Tag: Aufruf für Engagement für Vielfalt
Institutionen und Unternehmen werden aufgerufen, Ihr Engagement zu demonstrieren
Am Dienstag, 28. Mai 2019, ruft die Initiative Charta der Vielfalt im Rahmen des 7. Deutschen Diversity-Tages Institutionen und Unternehmen erneut dazu auf, ihr Engagement für Vielfalt zu demonstrieren. Ob interne Veranstaltungen oder öffentliche Mitmachaktionen: Ziel des Deutschen Diversity-Tages ist es, die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren und ein Zeichen für eine vorurteilsfreie Arbeitswelt zu setzen. Organisationen können ihre Aktion zum Thema Diversity hier registrieren.
Die Charta der Vielfalt, welche die wirtschaftlichen Aspekte von Vielfalt betont, strebt danach, das Bekenntnis für Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft zu fördern. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich Unternehmen und Organisationen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zu respektieren. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat 2006 die Schirmherrschaft übernommen. Auch einige Spitzenorganisationen des Kulturlebens, wie der Deutsche Musikrat, haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.charta-der-vielfalt.de, die Aktionen aus 2018 finden Sie hier.