Stadt – Land – Geld
Internationale Perspektiven auf dem Blog der Münchner Stadtbibliothek
Die Münchner Stadtbibliothek hat Künstler*innen aus dem In- und Ausland dazu eingeladen, sich literarisch und künstlerisch mit dem Thema Stadt – Land – Geld auseinanderzusetzen.
Gerade im Kontext der Corona-Pandemie ist die Debatte um Stadt und Land wieder neu in den Fokus gerückt. Eng damit verknüpft sind soziale Fragen: Welche Kosten sind mit dem Leben auf dem Land oder in der Stadt verbunden – finanziell, aber auch kulturell und psychisch? Und wer kann sich das leisten?
Internationale Künstler*innen und Kulturschaffende machen sich unter Überschrift #MYNCHEN zu diesen Fragen auf dem Blog der Münchner Stadtbibliothek Gedanken.
Alle Infos gibt es hier.