Das Thema Diversität aus kultureller bzw. herkunftsbezogener Perspektive und damit verbundene Fragestellungen.
Sammelband der 360°-Bibliotheksagentinnen
18.02.2022
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen der Zusammenarbeit aller 360°-Agentinnen in den Bibliotheken erschien Ende 2021 der Sammelband Diversität in Bibliotheken: Theorien, Strategien und Praxisbeispiele. Dieser gibt einen Überblick zur strategischen und...
Online-Tagung des Kleist-Museums vom 9. bis 11. März 2022
18.02.2022
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Leyla Ercan vom Staatstheater Hannover im Videoportrait
14.10.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
In einem Videoportrait stellt Leyla Ercan vom Staatstheater Hannover den Beruf der Diversitätsagentin vor. Sie berichtet darin über die Geschichte des Berufsprofils, die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Tätigkeit und ihren abwechslungsreichen...
Folge 1 jetzt online
09.06.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Mit KulturDivers – Der Podcast zu Kultur und Diversität der Kulturstiftung des Bundes begibt sich die Journalistin und Diversity-Trainerin Sou-Yen Kim in den 360°-Maschinenraum und spricht mit Expert*innen, Programmverantwortlichen und...
Empfehlungen für eine nachhaltige Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen
18.05.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Wie gelingen diversitätsorientierte Öffnungsprozesse in Kulturinstitutionen? In 360° werden die Change-Prozesse nicht nur gefördert, sondern seit Beginn kontinuierlich prozessbegleitend evaluiert. Seit 2018 konnten so Hindernisse...
Stadtbibliothek Pankow beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
19.03.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Vom 15. bis 28. März 2021 finden überall im Berliner Bezirk Pankow Aktionen gegen Rassismus statt. Gemeinsam mit anderen Einrichtungen beteiligt sich auch die Stadtbibliothek Pankow mit verschiedenen Veranstaltungen. So gibt es...
Neueste Kommentare