Fragen die interne Entwicklung von Kultureinrichtungen betreffend, einschließlich Personalwesen, Qualifizierung, Fortbildungen, Change Management usw.
Empfehlungen für eine nachhaltige Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen
18.05.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Wie gelingen diversitätsorientierte Öffnungsprozesse in Kulturinstitutionen? In 360° werden die Change-Prozesse nicht nur gefördert, sondern seit Beginn kontinuierlich prozessbegleitend evaluiert. Seit 2018 konnten so Hindernisse...
Gespräch mit Nora Sternfeld und Aurora Rodonò vom RJM
28.01.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Am 14. Januar sprach Kuratorin und Kulturtheoretikerin Nora Sternfeld mit der Diversity-Managerin am RJM Aurora Rodonò über eine »kritische Museologie«, die sie in ihrem Buch »Das radikaldemokratische Museum« behandelt. Hegemoniale...
Workshopreihe »Kultur für die Stadt« anhand der G3-Methode
07.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Das Theater Magdeburg gestaltete gemeinsam mit der Stiftung Genshagen eine digitale Workshop-Reihe zur G3-Methode (gemeinsam Gesellschaft gestalten) für lokale und überregionale Kulturschaffende. Heute findet mit dem letzten Workshop die...
07.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Im September 2020 fand das zweitägige Branchentreffen der Bibliotheken in Bremen statt, das im Rahmen des Programms 360° entwickelt wurde. Auf der Website des Fachtages finden Sie nun die Videoaufzeichnungen der Vorträge und vorgestellten...
neue Broschüre zu diversitätssensibler Öffnung in Kulturbetrieben
07.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
In dieser Broschüre hat W3 Hamburg ihre Erfahrungen zum Thema Diversität in Kultureinrichtungen zusammengebracht. Die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. war beratend und begleitend für die vielfaltssensible Öffnung...
Audio-Podcast mit Sophie Kara, 360°-Agentin am Nationaltheater Mannheim
04.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Im Gespräch mit SWR2 thematisiert Sophie Kara, 360°-Agentin am Nationaltheater Mannheim, ihre Rolle als Impulsgeberin für die Öffnungsprozesse im Theater. Sie spricht unter anderem über die Mehrsprachigkeit als Merkmal dieser Gesellschaft und...
Neueste Kommentare