Fragestellungen der Planung und Konzeptionierung, wie zum Beispiel langfristige Strategieentwicklung usw.
Sammelband der 360°-Bibliotheksagentinnen
18.02.2022
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Im Rahmen der Zusammenarbeit aller 360°-Agentinnen in den Bibliotheken erschien Ende 2021 der Sammelband Diversität in Bibliotheken: Theorien, Strategien und Praxisbeispiele. Dieser gibt einen Überblick zur strategischen und...
Leyla Ercan vom Staatstheater Hannover im Videoportrait
14.10.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
In einem Videoportrait stellt Leyla Ercan vom Staatstheater Hannover den Beruf der Diversitätsagentin vor. Sie berichtet darin über die Geschichte des Berufsprofils, die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Tätigkeit und ihren abwechslungsreichen...
Neue Broschüre von Diversity Arts Culture
09.03.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Oft findet Diversitätsentwicklung in Kulturinstitutionen nur punktuell in Projekten statt und wird nicht strukturell weitergedacht. Diversity Arts Culture versammelt nun zu dieser »Projektitis« in der neuen Publikation »Wir hätten...
66. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium
02.03.2021
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Workshopreihe »Kultur für die Stadt« anhand der G3-Methode
07.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
Das Theater Magdeburg gestaltete gemeinsam mit der Stiftung Genshagen eine digitale Workshop-Reihe zur G3-Methode (gemeinsam Gesellschaft gestalten) für lokale und überregionale Kulturschaffende. Heute findet mit dem letzten Workshop die...
neue Broschüre zu diversitätssensibler Öffnung in Kulturbetrieben
07.12.2020
Redaktion,
Kulturstiftung des Bundes
In dieser Broschüre hat W3 Hamburg ihre Erfahrungen zum Thema Diversität in Kultureinrichtungen zusammengebracht. Die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. war beratend und begleitend für die vielfaltssensible Öffnung...
Neueste Kommentare